
Bikepark Kurse
eMTB tauglich vom Beginner bis zum Profi
Downhill, Freeride oder Enduro Bike, die Technik zum Springen, Droppen und Kurven fahren ist immer dieselbe, nur das Bike hat spezifische Eigenschaften was das Verhalten anbelangt. Du möchtest im Bike-Park mit einem guten Flow runterkommen? Die North-Shores fahren und die Jumps richtig springen? Dann bist du hier genau richtig. Jeder fährt auf seinem Niveau und wird individuell geschult.
Die Kurse sind von Basic (Einsteiger) über Advanced (Fortgeschrittene) bis hin zu Professionell verfügbar.
Das lernst du im Basic Kurs
-
Gleichgewicht - Wie man stehen bleibt und für was das gut sein soll
-
Grundposition - Wie ich korrekt auf dem Bike stehe während des Fahrens
-
Bremsen – die richtige Bremstechnik um richtig zu ankern
-
Kurventechnik – damit du jeden Anlieger und jede Kurve im Flachen meisterst
-
Tipps und Tricks – als zertifizierter Bike-Teacher gebe ich meine Erfahrung weiter
-
Drops - wie und warum es wichtig ist, dies zu können
-
Sprünge - die Grundlagen für das Springen kennen
Das lernst du im Advanced Kurs (Drop & Jump)
-
Kurventechnik – schneller durch die Kurve und pushen zum Beschleunigen
-
Absprung – der Schlüssel zum Erfolg
-
Drops - 0.5 - 1.5M sauber abspringen und korrekt landen
-
Sprünge - Sprungtechnik vertiefen
-
How to case - Wie kann man Jumps abfedern und sicher landen
Mehr Infos zum --> Drop & Jump
Das lernst du im Professionell Kurs
-
Privat Coaching – 1-1 Betreuung für deine Skills im Bikepark. Mehr Infos ....
Im Kurspreis inbegriffen
-
Trinkflasche und Riegel von SPONSER®
-
Schuhsack von FM
-
Zusammenfassung des Kurses als Teilnehmer Handout
Wichtig zu Wissen
-
e-Bike tauglich: Ja (e-MTB Fully)
-
Alter: ab 15 Jahren
-
Versicherung: Sache des Teilnehmers
-
Bike: (e)MTB, Enduro oder Freeride in gutem Zustand
-
Helmpflicht!
-
Handschuhe, Ellbogen- und Knieschoner sehr empfehlenswert
-
Sprache: deutsch
-
Voraussetzung: Singletrail Niveau S1
FAQ
-
Gibt es diesen Kurs für Fortgeschrittene?
Ja -
Ich bin das erste Mal auf dem MTB, kann ich teilnehmen?
Wenn du keine Angst vor einem Schotterweg hast, ja -
Ich habe nur ein Hardtail (nur Feder am Vorderrad), kann ich trotzdem teilnehmen?
Ja

Bremsen
Das richtige Bremsen ist beim Fahren im Bikepark unerlässlich. Bei schneller Fahrt, in Kurven oder im steilen Gelände ist die korrekte Technik und das gezielte Üben für Sicherheit und Fahrspass entscheidend.
Kurve
Kurven, die überhöht sind, machen Spass und bringen den nötigen Flow auf dem Trail. Dabei gibt es jedoch eine Menge zu beachten, damit man richtig in den Flow kommt und den Schwung mitnehmen kann. Körperhaltung ist ebenso wichtig wie Blicktechnik und Linienwahl. Was spielt die Physik für eine Rolle und wie kannst Du dir dieses Wissen zu nutze machen beim Fahren im Bikepark.


Drops und Jumps
Drops und Jumps sehen mega cool aus, und wenn das Rad nur 1 cm in der Luft ist, hat man bereits das Gefühl vom Fliegen. Aber um richtig Airtime zu erleben, braucht es die richtigen Skills und Anleitung unter professioneller Aufsicht. Lerne wie man die Technik richtig lernt um so Stürze zu vermeiden. How to jump ist vorallem auch Unfallprävention! Neben dem können muss aber auch die Ausrüstung passen. Ohne Schoner und Rückenpanzer bist Du einfach nicht cool, sondern eher unklug und out!